Shimon Yoshida wurde 1992 in Nagoya, Japan, geboren. Sein Bachelorstudium absolvierte er an der Universität der Künste Tokio (Tokyo Geidai) und schloss sein Masterstudium im Studiengang Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München bei Sylvia Greenberg ab.
Sein Repertoire erstreckt sich vom Barock bis zur Gegenwart. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit liegt auf den Kirchenwerken Johann Sebastian Bachs, mit denen er in Japan bereits in zahlreichen Konzerten aufgetreten ist. Nebst diversen geistlichen und weltlichen Kantaten interpretierte er auch die Matthäuspassion und das Weihnachtsoratorium als Solist. Darüber hinaus kann er auf solistische Engagements in Oratorien wie Händels Messias und Haydns Schöpfung, sowie in zahlreichen Messen wie der Spatzenmesse von Mozart, Vivaldis Dixit Dominus und der Es-Dur Messe von Schubert zurückblicken. In Tokio war er in Rameaus Les Paradins als Manteau, in L’elisir d’amore als Nemorino und in Così fan tutte als Ferrando zu erleben. Darüber hinaus war er als Gernando in Haydns L’isola disabitata in Augsburg und als Cossé in Mayerbeers Les Hugenottes in Stuttgart und München zu sehen.
2018 gewann er beim IX. Concorso Salvatore Licitra in Mailand einen Sonderpreis.
Seit 2021 ist Shimon Yoshida festes Mitglied des RIAS Kammerchor Berlin.