Vermittlung

VERMITTLUNG (deutsch)
Bedeutung [1]: Herstellung einer noch nicht bestehenden Beziehung.

Unser Vermittlungsprogramm sucht genau das: eine lebendige Beziehung zu unserem Publikum.
Dafür laden wir herzlich ein: zum gemeinsamen Singen, zu einem besonderen Rundgang durch die Gemäldegalerie, zu einem Glas Wein nach dem Konzert, zu Offenen Proben und geselligen Salonabenden – Voll Vorfreude auf die Begegnung mit Ihnen!

Publikumsworkshop 27. Juni 2025

Sie singen selbst gerne? Dann laden wir Sie herzlich zum Publikumsworkshop mit Justin Doyle ein.

Der nächste Workshop findet am 27.06.2024 vor unserem Konzert im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin statt.

Uhrzeit und Programm des Workshops werden noch bekannt gegeben.

Eine Anmeldung ist schon jetzt per E-Mail möglich. Bitten geben Sie im Betreff der E-Mail auch Ihre Stimmgruppe an.

Kooperation
Universität der Künste

kooperation-udk

Anlässlich des Sonderpreises des Berliner Chortreffs fanden der Frauen- und Kammerchor der Künste und der RIAS Kammerchor Berlin in der vergangenen Saison zusammen. Getragen von der positiven Resonanz gehen wir nun gemeinsam in die nächste Runde. Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Umsetzung des neuen Vermittlungsformats „Zu Tisch“.

RKC Studio

Das RIAS Kammerchor Studio bietet Studierenden und Absolvent*innen der Fachrichtung Gesang exklusive Arbeitserfahrungen.

Patenchor

rias kammerchor schulpatenschaft

Was passiert kurz vor einem großen Auftritt? Wie klingt „pure Freude“ in Musik? Und was steckt hinter den Stimmen, die weltweit Konzertbühnen füllen?

Der RIAS Kammerchor Berlin, einer der führenden professionellen Kammerchöre der Welt, sucht einen Patenchor für die Saison 2025/2026! Wenn ihr Teil dieser besonderen Partnerschaft sein wollt, bewerbt euch und erlebt ein Jahr voller Musik, Inspiration und persönlicher Begegnungen.

Hier geht es zur Ausschreibung für den patenchor 2025/26

Klingende Bilder: Führungen für Schüler*innen

klingende-bilder

Die Passionsgeschichte entdecken – mit Musik und Meisterwerken (Klasse 9-12)

Wie klingt ein Gemälde? Welche Emotionen weckt Musik in der Kunst?
In der Berliner Gemäldegalerie erwartet euch eine außergewöhnliche Führung durch die Passionsgeschichte. Tenor und Kunstliebhaber Christian Mücke nimmt euch mit auf eine spannende Reise durch die Meisterwerke der Malerei – begleitet von den eindrucksvollen Klängen des RIAS Kammerchors.

Termine:

Di, 18.3.25, 10.15 Uhr
Di, 18.3.25, 11.45 Uhr

Anmeldung per E-Mail unter bastian@rias-kammerchor.de

Offene Generalproben

offene Generalproben

An ausgewählten Terminen lädt der RIAS Kammerchor Berlin Schulklassen sowie blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung zu geführten offenen Generalproben in die Berliner Philharmonie ein. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Johanna Bastian.

Musikalischer Salon

In diesem Gesprächsformat erwarten Sie gesellige Abende, die Musik, spannende Gespräche und Gaumenfreuden miteinander verbinden.

Der Musikalische Salon findet mehrmals pro Saison statt. Mitglieder des Freundeskreis und Abonnent*innen profitieren von einem exklusiven Vorverkaufsrecht.

Mythen & Legenden

Neues Projekt für Grundschulen, Klassen 4-6.

Im Schuljahr 2024–25 können Schüler und Schülerinnen ein Jahr lang mit Mitgliedern des RIAS Kammerchor Berlin singen und in die Welt isländischer Mythen eintauchen.

Johanna Bastian

Musikvermittlung

T +49 (30) 20 29 87 333

M bastian@rias-kammerchor.de