chefdirigent-justin-doyle

Justin Doyle ist seit 2017 Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des RIAS Kammerchor Berlin.

1975 in Lancaster geboren, war er zunächst Chorknabe an der Westminster Cathedral in London und später Choral Scholar am renommierten King’s College in Cambridge. Sein internationaler Durchbruch als Dirigent erfolgte 2006 mit einem zweiten Preis bei der angesehenen Cadaqués Orchestra International Conducting Competition in Barcelona sowie mit einem Stipendium bei den BBC Singers, was den Beginn einer andauernden Zusammenarbeit markierte.

Als Gast dirigiert er Klangkörper wie den Schwedischen Radiochor, den MDR Rundfunkchor, den Eric Ericson Kammarkör, den Norwegian Soloists’ Choir, Genesis Sixteen und Orchester wie das Poznań Philharmonic Orchestra, das Finnish Baroque Orchestra, Wrocław Baroque Orchestra, Freiburger Barockorchester, Orchestra of Opera North, Royal Northern Sinfonia und die Kammerakademie Potsdam. Auch als Operndirigent ist Doyle gefragt, insbesondere für Werke von Mozart, Haydn und Britten. In den letzten Jahren realisierte er mit Produktionen für die Garsington Opera, das Buxton Festival und das Orchestra of Opera North sowie die Potsdamer Winteroper im dortigen Schlosstheater.

Mit dem RIAS Kammerchor Berlin hat er einen jährlichen Zyklus großer neuer Auftragswerke initiiert, sich gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin auf die Werke Händels konzentriert und das Repertoire des Chores in der polyphonen Musik der Renaissance erweitert. Mit den Sänger*innen führt er ein breites Spektrum an Chorwerken auf, das von Heinrich Bibers monumentaler Missa Salisburgensis bis hin zu intimen Vertonungen von Volksliedern aus aller Welt reicht.

Zudem engagiert er sich mit besonderer Leidenschaft für Musik außereuropäischer Kulturen und für die musikalische Vermittlungsarbeit. Von 2018 bis 2022 war er Gastprofessor an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin im Studiengang Chordirigieren. Darüber hinaus war Doyle von 2019 bis 2024 als Gastprofessor für Chordirigieren und für Alte Musik an der Sibelius-Akademie in Helsinki tätig.

Zu Justin Doyles künftigen Engagements zählt sein Debüt bei der Zürcher Sing-Akademie sowie erneute Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Radiochor, dem Eric Ericson Kammarkör und dem Poznań Philharmonic Orchestra.