Molitva Tournee-Konzert

„Molitva ist sowohl das ukrainische als auch das russische Wort für Gebet. Ich habe dieses Programm unter dem Eindruck der ersten Kriegstage in der Ukraine fertiggestellt. Es fühlte sich an wie eine verzweifelte Notwendigkeit, diese Gebete zusammenzutragen. Rückblickend hat mir die Arbeit an dem Programm geholfen, in diesen schrecklichen Tagen nicht den Verstand zu verlieren. Die ergreifende Missa a cappella des Finnen Einojuhani Rautavaara ist das Kernstück des Programms, denn in ihr finden sich viele Farben, die in den anderen Werken aus dem nördlichen und östlichen Europa wiederkehren. Mit dem Stück Molitva der Ukrainerin Galina Grigorjeva und den Drei geistlichen Gesängen des russisch-deutschen Komponisten Alfred Schnittke möchte ich ein Zeichen setzen für den Zusammenhalt der ukrainischen und russischen Bevölkerung im Angesicht dieser Katastrophe. Der zweite Teil des Konzerts soll dem RIAS Kammerchor und seinem Publikum mit dem Esten Arvo Pärt und den beiden zeitgenössischen lettischen Komponisten Pēteris Vasks und Jēkabs Jančevskis meine baltische Heimat nahebringen. Ich hoffe mit diesen zumeist stillen, meditativen Stücken Raum zu schaffen, um den Blick friedvoll nach innen richten und Hoffnung finden zu können.“ – Krista Audere