Sibylla Maria Löbbert

Die Mezzosopranistin Sibylla Maria Löbbert studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Christoph Prégardien und Arthur Janzen, das sie 2011 mit dem Diplom in Oper und Oratorium abschloss. Es folgten Meisterkurse u. a. bei Brigitte Fassbaender und Jeanne Piland. 2012 nahm sie an der Deutschen Liedakademie teil und errang im selben Jahr beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössisches Lied der Joseph-Suder-Gesellschaft in Nürnberg den 1. Preis.

Auf der Opernbühne debütierte sie noch während ihres Studiums als Hänsel in Hänsel und Gretel im Rokokotheater Schwetzingen. Seither war sie in verschiedenen Opern-Produktionen zu erleben und wurde als Gast unter anderem vom Ekhof-Festival Gotha, dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und den Händel-Festspielen Halle engagiert, zuletzt als Dorinda in Acis und Galathea von Georg Friedrich Händel im Goethe-Theater Bad Lauchstädt.

Regelmäßig konzertiert sie als Lied- und Oratoriensängerin im In- und Ausland, so im Konzerthaus Dortmund, der Laeiszhalle Hamburg, den Philharmonien in Köln und Berlin und dem Muziekgebouw Amsterdam. Ihre erste CD-Einspielung Der Rose Pilgerfahrt von Robert Schumann erschien im Carus-Verlag. Seit der Saison 2015/2016 ist sie beim RIAS Kammerchor Berlin engagiert, wo sie solistisch unter René Jacobs und Thomas Hengelbrock wirkte.

Sibylla Maria Löbbert