Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Notenbibliothek

Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin ist die gemeinsame Holding für vier internationale Spitzenensembles: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin und RIAS Kammerchor Berlin. Ihre Gesellschafter sind: Deutschlandradio, Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin und Rundfunk Berlin-Brandenburg.

 

Für die Bereitstellung und Archivierung der Noten suchen wir ab 01.07.2023 eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Notenbibliothek.
Die Position ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Bereitstellung und Archivierung der Noten in herkömmlicher und/oder digitaler Form für alle Veranstaltungen des RIAS Kammerchors Berlin und des Rundfunkchors Berlin sowie in Vertretung auch für die beiden Orchester
  • Beschaffung von Ansichtspartituren für Chordirektion oder Dirigenten*innen
  • Eigenverantwortliche Recherche sowie Vorbereitung der Notenausgaben in Print und/oder Digital für die Spielzeiten
  • ggf. Herstellung, Einrichtung und Ausgabe/Versand aller notwendigen Notenmaterialien
  • Dokumentation der Notenmaterialbeschaffung und -bereitstellung
  • Recherche und Klärung urheberrechtsrelevanter Fragen (u. a. Kopierlizenzen, digitale Noten)
  • Abwicklung der Notenrückgabe nach Ende der Konzerte
  • Pflege der Bibliotheksdatenbank sowie Austausch mit anderen Notenarchiven der Rundfunkanstaltenüber Kooperationsmöglichkeiten
  • Allgemeine Verwaltungsarbeiten sowie Übernahme von Sonderaufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Archiv-, Bibliotheks-, Dokumentationsbereich
  • Fundierte Musikkenntnisse und Erfahrung mit Chor-/Orchesteraufführungsmaterial
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eine hohe Bereitschaft zu selbstständiger Arbeit
  • Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude im Umgang mit einem künstlerisch arbeitenden Personenkreis
  • Bereitschaft zu Spät- und Sonderdiensten
  • Interesse am aktuellen Musik- und Konzertgeschehen

Wir bieten Ihnen neben einem umfassenden Einblick in die Notenbibliothek einer Kulturinstitution und der Erweiterung Ihrer beruflichen Kompetenzen auch kreative Gestaltungsspielräume für Ihre Ideen und Ihr Engagement sowie kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie. Sie erhalten eine tarifgemäße Vergütung in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD Bund, eine Beteiligung zur betrieblichen Altersversorgung sowie optional ein Deutschland-Ticket Job oder VBB Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte per E-Mail bis spätestens 23.05.2023 im PDF-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
bewerbungen@roc-berlin.de.

Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin
Personalabteilung / Frau Canpolat
Tel. 030 – 202 987 432
Charlottenstraße 56, 10117 Berlin

Die ROC ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Rasse oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.