Stella Maris: Zwei Messen, zwei Welten

PM | RIAS Kammerchor Berlin | Stella Maris – Zwei Messen, zwei Welten
Header Logo
 

Stella Maris:

Zwei Messen, zwei Welten
Mit „Stella Maris" präsentiert der RIAS Kammerchor Berlin zum Saisonende ein vielseitiges Programm, in dem zwei Messen mit jeweils kontrastierenden Werken verwoben werden. Justin Doyle dirigiert das a cappella-Konzert am Do, 29. Juni 2023, um 20.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin.
 
 
Zwei Komponisten, zwei Messen, zwei Welten: In diesem Konzert wird Tomás Luis de Victorias einfühlsame Missa Ave maris stella aus dem 16. Jahrhundert Francis Poulencs dynamischer Messe in G-Dur von 1937 gegenübergestellt und mit Mariengesängen unterschiedlichster Epochen und Herkunft verwoben.
 
Im Mittelpunkt des ersten Konzertteils steht Tomás Luis de Victorias Missa Ave maris stella, in der Maria als weisender Stern des Meeres gepriesen wird. Zwischen den einzelnen Teilen dieses Werkes werden zeitgenössische Mariengesänge eingeschoben, wie Einojuhani Rautavaaras Canticum Mariae virginis und das Ave Regina Caelorum des 1993 in England geborenen und in Berlin lebenden Rory Wainwright Johnston. Später erklingt darüber hinaus James MacMillans A Child’s Prayer – eine ergreifende Komposition, die den Verstorbenen des unbegreiflichen Amoklaufs an einer Grundschule in Dunblane 1996 gewidmet ist.
 
Francis Poulencs Messe in G-Dur steht im zweiten Konzertteil im Fokus. Diese entstand in einer Zeit religiöser Erweckung des Komponisten, welche u. a. auf den tragischen Unfalltod eines Freundes zurückgeht. Wie de Victorias Messe, wird auch Poulencs Werk aufgeteilt und mit anderen Kompositionen verwoben. So beginnt dieser Teil mit dem Ave virgo sanctissima von Francisco Guerrero. Später ist noch sein Regina caeli laetare sowie Thomas Tallis' O scarum convivium zu hören, bevor das Agnus Dei aus Poulencs Messe den Abend beschließt.
 
 
Konzerttickets von 25–40 EUR sind online sowie beim Besucherservice der ROC unter (030) 20 29 87 25 und tickets@rias-kammerchor.de erhältlich.
 
Für Pressekarten wenden Sie sich bitte an Lisa Krefis unter:
krefis@rias-kammerchor.de.

 
Deutschlandfunk Kultur überträgt das Konzert live ab 20.03 Uhr. Der Mitschnitt ist anschließend im Web und der Dlf Audiothek-App 30 Tage verfügbar.
 
 
(c) M23
 
Biografie RIAS Kammerchor Berlin
 
Pressefotos RIAS Kammerchor
 
 
 
 
TRAILER Stella Maris
 
Stella Maris 
 
Do 29. Juni 2023, 20.00 Uhr
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
 
RIAS Kammerchor Berlin
Justin Doyle Dirigent
 
 
Einojuhani Rautavaara (1928–2016)
Canticum Mariae virginis
 
Tomás Luis de Victoria (1548–1611)
Missa Ave maris stella
Kyrie
Gloria
 
Rory Wainwright Johnston (geb. 1993)
Ave Regina caelorum
 
Tomás Luis de Victoria
Missa Ave maris stella
Sanctus
Benedictus
 
James MacMillan (geb. 1959)
A Child’s Prayer
 
Tomás Luis de Victoria
Missa Ave maris stella
Agnus Dei
 
Pause
 
Francisco Guerrero (1527/28–1599)
Ave virgo sanctissima
 
Francis Poulenc (1899–1963)
Messe G-Dur
Kyrie
Gloria
 
Francisco Guerrero
Regina caeli laetare
 
Francis Poulenc
Messe G-Dur
Sanctus
Benedictus
 
Thomas Tallis (1505–1585)
O sacrum convivium
 
Francis Poulenc
Messe G-Dur
Agnus Dei
 
 
Programmdauer inklusive Pause
ca. 2 Stunden
 
 
 
rias-kammerchor.de
 
Impressum
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram