Himmelsklang & Paukenschlag: Saisonauftakt beim Musikfest

RIAS Kammerchor Berlin | Auftakt in die Jubiläumssaison
Header Logo
Header Banner
 
Himmelsklang & Paukenschlag:
Saisonauftakt beim Musikfest
 
Der RIAS Kammerchor Berlin feiert mit „Himmelsklang & Paukenschlag“ den Auftakt in seine Jubiläumssaison am 17. September im Großen Saal der Philharmonie Berlin. Auf dem Programm stehen im Rahmen des Musikfest Berlin Werke der Haydn-Brüder Joseph und Johann Michael. Die Leitung hat Justin Doyle, neben dem Chor ist das Freiburger Barockorchester zu hören.
 
 
Bis heute werden die Werke der talentierten Komponistenbrüder Johann Michael und Joseph Haydn viel zu selten aufgeführt. Dabei war Johann Michael zu Lebzeiten genauso angesehen wie sein berühmter Bruder Joseph. Als „Hofmusicus und Concertmeister“ des Fürsterzbischofs von Salzburg schuf er über 840 vielfältige Kompositionen, vor allem im Bereich der Kirchenmusik.
 
Präsentiert werden Auszüge aus Johann Michael Haydns „Missa hispanica“, die er 1786 im Auftrag des spanischen Hofs komponierte. Von kraftvollen und harmonisch spannungsgeladenen Klängen im Kyrie bis hin zu einem lebhaften Gloria – diese Messe verzaubert mit ihren Farben und der tiefen Emotionalität.
 
Auch Joseph Haydns Missa in tempore belli („Paukenmesse“) wird zu hören sein. Komponiert im Jahr 1796, als sich Österreich mitten im Krieg gegen Frankreich befand, ließ Joseph Haydn Klänge der heranrückenden Kanonen in dem Werk erklingen. Die Schlachtrufe der Fanfaren verschmelzen mit der eindringlichen Bitte „Dona nobis pacem“ – „Gib uns deinen Frieden“.
 
Abgerundet wird das Konzert mit Joseph Haydns Te Deum und seiner Motette Insanae et vanae curae.
 
Die renommierten Sänger*innen Johanna Wallroth (Sopran), Anna Stéphany (Mezzosopran), Martin Mitterrutzner (Tenor) und Krešimir Stražanac (Bass) übernehmen die Solopartien.
 
 
➤ So 17. September 2023, 20.00 Uhr
➤ Philharmonie Berlin, Großer Saal
➤ Werke der Brüder Joseph und Johann Michael Haydn
➤ RIAS Kammerchor Berlin, Freiburger Barockorchester, Justin Doyle und Solist*innen
 
 
Konzerttickets von 10-50 EUR sind online sowie beim Besucherservice der ROC unter (030) 20 29 87 25 und tickets@rias-kammerchor.de erhältlich.
 
Für Pressekarten wenden Sie sich bitte an Lisa Krefis unter krefis@rias-kammerchor.de.
 
 
Deutschlandfunk Kultur zeichnet das Konzert auf und überträgt es am Do, 21. September, ab 20.03 Uhr. Der Mitschnitt ist anschließend im Web und der Dlf Audiothek-App 30 Tage verfügbar.
 
 
Himmelsklang & Paukenschlag
Zwei Brüder, zwei Welten 
 
 
So 17. September 2023, 20.00 Uhr
Philharmonie Berlin, Großer Saal
 
Johanna Wallroth Sopran
Anna Stéphany Mezzosopran
Martin Mitterrutzner Tenor
Krešimir Stražanac Bass
 
RIAS Kammerchor Berlin
Freiburger Barockorchester
Justin Doyle Dirigent
 
 
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Te Deum Hob. XXIIIc:2
für gemischten Chor und Orchester (ca. 1798 – 1800)
 
Michael Haydn (1737 – 1806)
Kyrie und Gloria aus Missa a due cori C-Dur MH 422 „Missa hispanica“
für zwei Chöre, Solist*innen und Orchester (1786)
 
Joseph Haydn
Missa in tempore belli C-Dur Hob. XXII:9 „Paukenmesse“
für vier Solist*innen, vierstimmigen Chor, Orchester und Orgel (1796)
 
Joseph Haydn
Motette Insanae et vanae curae Hob. XXI:1/13c (in Missa eingeschoben)
für gemischten Chor und Orchester (ca. 1797/98)
 
 
 
 
(c) M23
Saisonbroschüre 2023-24
 
Pressefotos RIAS Kammerchor
 
Pressefotos Justin Doyle
 
Biografie RIAS Kammerchor Berlin
 
Biografie Justin Doyle
 
Freiburger Barockorchester
 
 
rias-kammerchor.de
 
Impressum
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram