   | | Neujahrskonzert mit Händels Judas Maccabaeus |
| |
|  |
 |
| Im – corona-bedingt – dritten Anlauf präsentiert der RIAS Kammerchor Berlin Händels Judas Maccabaeus am 1. Januar 2023 in der Philharmonie Berlin. Das Ensemble feiert sein traditionelles Neujahrskonzert mit der Akademie für Alte Musik Berlin und renommierten Solist*innen. Die Leitung hat Chefdirigent Justin Doyle. Händel glückt mit Judas Maccabaeus 1747 das Stück der Stunde. Erzählt wird die Geschichte um den titelgebenden jüdischen Freiheitskämpfer – gleichzeitig ist es ein mitreißender Glückwunsch an den Herzog von Cumberland, der den zweiten Jakobitenaufstand und den damit verbundenen Zugriff auf den Thron niederschlägt. Nach der triumphalen Uraufführung im Londoner Covent Garden bleibt das Werk lange Zeit sehr beliebt und beeindruckt auch noch heute mit seinem endlosen melodischen Einfallsreichtum. Chefdirigent des RIAS Kammerchors Berlin, Justin Doyle, über Judas Maccabaeus: „Mit kaum einem anderen Komponisten kann man ein neues Jahr besser feiern als mit Händel. Sein Judas Maccabaeus ist ein Stück über Rebellion, über Krieg und die Freude nach dem Sieg, und war zu Händels Lebzeiten eines seiner populärsten Oratorien. Wir präsentieren im Konzert eine späte Fassung, in der nicht nur Trauer, sondern auch Festlichkeit zu hören ist. Es ist ein Privileg, dass wir dabei unsere Freunde von der Akademie für Alte Musik Berlin sowie wunderbare Solist*innen an unserer Seite haben. Und wir hoffen sehr, so ein friedvolles und gesundes Jahr 2023 einzuläuten.“ Die Solopartien übernehmen Anna Dennis (Sopran), Helen Charlston (Mezzosopran), Benjamin Hulett (Tenor) und Henry Waddington (Bass). Bereits 2021 stand Judas Maccabaeus als Neujahrskonzert auf dem Programm, allerdings ließen die damaligen Corona-Beschränkungen kein Konzert zu. 2022 musste das Programm wiederrum kurzfristig geändert werden: Die Solist*innen konnten aufgrund der Reisebeschränkungen während des Omikron-Ausbruchs im Vereinigten Königreich nicht rechtzeitig anreisen. Konzertkarten von 20–65 EUR sind online sowie beim Besucherservice der ROC unter (030) 20 29 87 25 und tickets@rias-kammerchor.de erhältlich. Für Pressekarten wenden Sie sich bitte an Lisa Krefis presse@rias-kammerchor.de. Das Neujahrskonzert wird von Deutschlandfunk Kultur live am 1. Januar 2023 ab 20.03 Uhr übertragen. Der Mitschnitt ist anschließend im Web und der Dlf Audiothek-App 30 Tage verfügbar.
|
|
|
|
| |
 |
 |
 |
| Chefdirigent Justin Doyle erklärt im TRAILER, warum Judas Maccabaeus für ihn das passende Stück zu Neujahr ist.
|
|
|
|
| |
| Judas Maccabaeus Neujahrskonzert
|
| So, 1. Januar 2023, 20.00 Uhr Philharmonie Berlin, Großer Saal Georg Friedrich Händel Judas Maccabaeus HWV 63 RIAS Kammerchor Berlin Akademie für Alte Musik Berlin Justin Doyle Dirigent Anna Dennis Sopran Helen Charlston Mezzosopran Benjamin Hulett Tenor Henry Waddington Bass
|
|
|
|
|
| |
|
| Pressekontakt RIAS Kammerchor Berlin Charlottenstr. 56, 10117 Berlin, Telefon +49 30 202 987 350 Lisa Krefis presse@rias-kammerchor.de
| |
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Pressemitteilungen haben, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|