Kraftwerk Berlin
Abo-Konzert
RIAS Kammerchor Berlin
Justin Doyle Dirigent
Das Konzert wird am 30. April wiederholt.
Das Tragen einer FFP2-Maske für die Dauer der Veranstaltungen ist verpflichtend.
Überirdisches II – Mond
Alec Roths 2010 uraufgeführtes Stück Earthrise ist eine Meditation auf die Ausbeutung der Welt durch die Menschheit, auf Visionen aus dem Weltraum, ein Plädoyer für Weisheit und gegenseitiges Verständnis. Mit 8 Chören à 5 Stimmen bedient es sich dem Format von Spem in alium von Thomas Tallis. Die Motette für 40 unabhängige Stimmen ist ein Fixstern in dessen Werk. 1573 muss das Publikum bei der Uraufführung verblüfft gewesen sein, unabhängig davon, ob es die Entstehungsanekdote kannte oder nicht. Tallis soll seine Komposition als Geste des Übertrumpfens auf seinen italienischen Kollegen Alessandro Striggio geschrieben haben, der zuvor ein ähnlich monumentales Werk nach England schickte. Die 12-stimmige Missa Et ecce terrae motus des Franzosen Antoine Brumel kommt als ein Stück Zukunftsmusik daher, das die Vision einer besseren Welt entwirft. Ein Meisterwerk des Kontrapunkts, das mit dichtem Stimmengewirr, komplexer Rhythmik und schwebendem Klangbild magisch-explosive Stimmung erzeugt.