Theater an der Wien
Tourneekonzert
Ian Bostridge Tenor
Roberta Invernizzi Sopran
Monica Piccinini Sopran
Maria de Liso Mezzosopran
Aleksey Bogdanov Bariton
Fabrizio Beggi Bass
Francesco Marsiglia Tenor
Valentino Buzza Tenor
Filippo Mineccia Countertenor
RIAS Kammerchor Berlin
Europa Galante
Fabio Biondi Dirigent
DIE ERSTE OPER DER GESCHICHTE
Claudio Monteverdi, dessen Geburtstag sich 2017 zum 450. Mal jährte, gilt als Miterfinder und wichtigster Wegbereiter der Oper. Mit seiner affektgeladenen Musik brachte er die Leidenschaften der Figuren wie nie zuvor zum Ausdruck – so zum Beispiel in seinem 1607 komponierten Erstling »L’Orfeo«, der sich frei der tragischen (Liebes-)Geschichte um Orpheus und Eurydike bedient und in dem manche gar die erste richtige Oper der Musikgeschichte sehen. Mit niemand Geringerem als Star-Tenor Ian Bostridge in der Titelrolle erklingt sie nun in konzertanter Form in der Elbphilharmonie.
Bostridge schlüpft damit in eine der anspruchvollsten Rollen der frühen Operngeschichte. Die Partie erfordert einen großen Stimmumfang und Virtuosität (schließlich geht es um den berühmtesten Sänger der griechischen Mythologie!) und durchlebt zahlreiche unterschiedliche Gefühle und Stimmungen. Ihm zur Seite stehen weitere wunderbare Solisten, der RIAS Kammerchor, das italienische Barockorchester Europa Galante und dessen Gründer und Leiter Fabio Biondi, die als ausgewiesene Spezialisten auf diesem Gebiet gelten. Eine spannende Reise in eine Zeit, als die Oper noch in den Kinderschuhen steckte!