Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus
Tourneekonzert
Leonard Elschenbroich Violoncello
Michael Weilacher Schlagzeug
Daniel Eichholz Schlagzeuger
Jürgen Grözinger Schlagzeuger
Liz Fréon Harfenistin
RIAS Kammerchor Berlin
Justin Doyle Dirigent
Bitte beachten Sie die Hygienevorkehrungen des Veranstaltungsortes.
Für den Einlass notwendig ist der Nachweis eines negativen Corona-Tests (nicht älter als 24 Stunden) oder eine mindestens 14 Tage zurückliegende Zweitimpfung gegen Covid-19 oder eine Bestätigung über die Genesung nach einer Infektion mit Covid-19.
Überirdisches I - Sonne
Sie ist die Grand Dame der Neuen Musik und sich entgegen vieler Widerstände immer treu geblieben. „Ob ich modern bin oder nicht, ist mir gleichgültig. Wichtig ist mir die innere Wahrheit meiner Musik.“ Im Herbst feiert Sofia Gubaidulina ihren 90. Geburtstag, den wir zum Anlass nehmen, ihren Sonnengesang zum Zentrum dieses Konzerts zu machen. Das Werk auf Franz von Assisis berühmte Verse ist Hymnus auf Schöpfung, Leben und Tod zwischen Bewusstsein und Unbewusstsein. Ein Solo-Cello bringt als kosmischer Erzähler den Dialog zwischen den Menschen (dem Chor) und Gott in Gang, stellt im Sinne der Komponistin aber eher Fragen als Antworten zu liefern. Das Programm wird erweitert durch György Ligetis revolutionäres Lux Aeterna, in dem schwebende Klangfelder Mehrstimmigkeit ersetzen und sich aufgelöste Rhythmen in Schwerelosigkeit verlieren. In All the Ends of Earth verarbeitet Judith Weir das rund 1000 Jahre alte Viderunt Omnes des Notre-Dame-Magisters Pérotin zu einem Lebensen(d)twurf auf die Wunder der Schöpfung voll tiefer, durchscheinender Schönheit.