Teatro Comunale di Ferrara
Tourneekonzert
Julia Doyle Sopran
Benno Schachtner Countertenor
Alexander Sprague Tenor
Neal Davies Bass
RIAS Kammerchor Berlin
Akademie für Alte Musik Berlin
Justin Doyle Dirigent
Die Geschichte Jesu auf die Theaterbühne bringen? Im England des 18. Jahrhunderts noch ein verbotenes Unterfangen. Umso größer muss für Georg Friedrich Händel der Reiz gewesen sein, ein neues Oratorium mit diesem bedeutendsten aller christlichen Themen anzugehen, zu welchem ihm der Librettist Charles Jennes ein theologisch spitzfindiges Libretto vorlegte: Ohne die bekannten Evangeliumserzählungen des Wirkens Jesu zu zitieren, hatte Jennes alt- und neutestamentliche Bibelverse zusammengestellt, die insbesondere in den Worten der Propheten und in den rückblickenden Briefen der Apostel auf die Messianität Jesu verweisen. Wie im Rausch komponierte Händel im Spätsommer 1741 innerhalb von nur drei Wochen dazu jene Musik, die über Jahrhunderte nicht an Popularität verlieren sollte. Von dieser Beliebtheit zeugt nicht nur die von Presse und Publikum gefeierte CD-Einspielung des RIAS Kammerchor, sondern auch eine große Tournee quer durch das Land und durch Europa, die in diesem Jahr fortgesetzt wird.