Der aus Hannover stammende Tenor Clemens Liese begann seinen musikalischen Werdegang im Alter von sechs Jahren im Knabenchor Hannover. Bereits mit acht Jahren war er als Knabensolist in den Chichester Psalms von Leonard Bernstein zu hören.
Seit 2014 studiert er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, an welcher er zunächst den Bachelor Gesang bei Prof. Markus Schä¨fer studierte, bevor er ab 2017 den Fächerübergreifenden Bachelor mit den Fächern Musik und Darstellendes Spiel studierte. Aktuell studiert er im Master Gesang bei Prof. Sabine Ritterbusch, ebenfalls an der HMTMH.
Clemens Liese ist regelmäßig als Solist in Oratorien zu hören, sein Repertoire reicht von Werken des Frühbarocks bis hin zur Moderne. Ihn prägt außerdem eine große Leidenschaft für den Liedgesang, insbesondere moderne und zeitgenössische Literatur sind hier Bestandteil seines Repertoires. Wichtige Impulse erhält er dafür von Anastasia Grishutina. Einen weiteren Schaffensschwerpunkt setzt Clemens Liese mit seiner Tätigkeit als Chor- und Ensemblesänger. So war er 2022 mit seinem Vokalquintett beim Heidelberger Frühling zu erleben. Außerdem war der Tenor Akademist der ersten Balthasar-Neumann-Chor Singer’s Academy und sang in der Schola des Rundfunkchor Berlin.
Wichtige Impulse erhielt Liese in Meisterkursen, wie in Unterrichten von Anastasia Grishutina, Gerhard Faulstich, sowie Brigitte Fassbaender. Er sang unter namenhaften Dirigenten wie Ingo Metzmacher, Kirill Petrenko, Jérémie Rhorer und Lionel Sow.
Foto: Simona Bednarek